gavorinthelis Logo
gavorinthelis
Professionelle Marktanalysen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Datenschutzerklärung

gavorinthelis verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt umfassend, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist gavorinthelis, mit Sitz in der Eichborndamm 129-139, 13403 Berlin, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse info@gavorinthelis.com oder telefonisch unter +4920940859540 zur Verfügung.

Unser Unternehmen ist darauf spezialisiert, Marktanalysen für Unternehmen bereitzustellen. Dabei verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen und Ihnen wertvolle Einblicke in Finanz- und Markttrends zu bieten.

2. Arten der erfassten Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten. Dazu gehören zunächst die Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen – etwa bei der Registrierung, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Buchung unserer Lernprogramme.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Berufliche Informationen einschließlich Unternehmenszugehörigkeit und Position
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website und Interaktionen mit unseren Inhalten
  • Präferenzen und Interessen bezüglich Marktanalysen und Finanzthemen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets zu klar definierten Zwecken. Primär nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Marktanalyse bereitzustellen und diese kontinuierlich zu verbessern. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Analysen und Berichte, die auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten für die Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen, der Bereitstellung von Kundensupport und der Information über neue Funktionen oder Dienstleistungen. Die technischen Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datenminimierung

Wir erheben nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind, und beschränken die Verarbeitung auf das notwendige Minimum. Unnötige Datensammlungen vermeiden wir konsequent.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Marktanalyseplattform unterstützen.

Diese Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören beispielsweise Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung von Daten, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen und spezialisierte Analysedienstleister, die uns bei der Erstellung umfassender Marktberichte unterstützen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine detaillierte Übersicht über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung nicht mehr benötigter Informationen und Einschränkung der Verarbeitung zu. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen und haben unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in hochsicheren Rechenzentren betrieben, die physische Sicherheitsmaßnahmen, redundante Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates gewährleisten. Zugangsberechtigungen werden nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung vergeben und regelmäßig überprüft.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert.

Für Vertragsdaten gelten in der Regel Aufbewahrungsfristen von drei bis zehn Jahren entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben. Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Verarbeitung entfallen ist. Technische Protokolldaten werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

8. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt jedoch nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Bei Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission stellen wir durch Standardvertragsklauseln, Zertifizierungen oder andere geeignete Maßnahmen sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Schutzniveau gewährleistet ist. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Garantien zu erhalten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie haben die volle Kontrolle über die verwendeten Cookies und können Ihre Präferenzen jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen. Die meisten Browser bieten zudem die Möglichkeit, Cookies generell zu blockieren oder vor deren Setzung zu warnen, wobei dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

gavorinthelis
Eichborndamm 129 - 139
13403 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@gavorinthelis.com
Telefon: +4920940859540

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.